ÜBER MICH

Die Liebe zu Hunden begleitet mich schon ein Leben lang. Aufgewachsen bin ich mit einem amerikanischen Cocker Spaniel namens Amor, der mir über 15 Jahre treu zur Seite stand.
Als vor einigen Jahren der kleine Bodeguero-Mix Manni bei mir einzog, stieß ich jedoch schnell an meine Grenzen. Seine großen Ängste vor Unbekanntem machten es mir zunächst schwer, ihm ein entspanntes Leben zu ermöglichen. So holte ich mir professionelle Hilfe und lernte schnell, dass es auf die richtige Kommunikation zwischen Mensch und Hund ankommt.
Zu verstehen, wie ein Hund lernt und mit seiner Umwelt agiert, fesselte mich so sehr, dass ich schließlich ein Fernstudium zur Hundepsychologin und Verhaltensberaterin an der Akadamie für Tiernaturheilkunde (ATN) in der Schweiz begann. 2018 habe ich dies erfolgreich mit Zertifikat abgeschlossen.
LEISTUNGSUMFANG
Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der fachlichen Analyse des Verhaltens Ihres Hundes. Besonders wichtig ist mir hierbei, Ihnen zu vermitteln, warum Ihr Hund dieses Verhalten zeigt und woher der Ursprung des Verhaltens stammt.
Denn jedes Verhalten hat einen Sinn für den Hund – er macht nichts “einfach so”. Viele Verhaltensweisen haben einen tiefsitzenden Auslöser, der durch eine exakte Analyse gefunden werden kann um das Verhalten nachhaltig zu verändern.
Dazu möchte ich Ihnen ein Beispiel aus meiner Praxis schildern:
Ein Terrier-Rüde zeigte starke Aggression gegenüber Kindern. Er bellte, zeigte Zähne, sprang in die Leine. Es stellte sich heraus, dass der Hund schon viele Monate vorher ängstliche Verhaltensweisen zeigte, sobald Kinder in seine Nähe kamen. Dies waren z.B. distanzvergrößernde Reaktionen wie einen möglichst großen Abstand halten und Einfrieren des gesamten Körpers. Der Besitzer glaubte, dass das Verhalten von zu wenig Kontakt mit Kindern komme und sein Hund Kinder besser kennen lernen müsse. Unbewusst “zwang” er seinen Hund immer wieder in die Situation, die ihm Angst machte – Konfrontation mit Kindern. So lernte der Rüde bei jeder Begegnung, dass er sich aus seiner Angst nicht befreien kann. Aus Angst wurde nach und nach Aggression.
Dieses Beispiel zeigt, dass die Ursache oft woanders liegt als vielleicht vermutet. Für einen nachhaltigen Trainingserfolg setze ich deshalb am ursprünglichen Auslöser an. Dadurch lernen Sie Ihren Hund zu verstehen und “lesen” zu können. Denn das Ziel meiner Arbeit als Hundetrainer ist, Ihnen und Ihrem Hund ein harmonisches Zusammenleben zu ermöglichen.
Dabei arbeite ich ausschließlich mit positiver Verstärkung und selbstverständlich absolut gewaltfrei und ohne Strafe.
PREISE
Einzeltraining à 60 Minuten
70 € *
3er-Karte Einzeltraining à 60 Minuten
200 € *
5er-Karte Einzeltraining à 60 Minuten
330 € *
Gruppentraining à 60 Minuten, Preis pro Hund
(max. 3 Hunde pro Gruppe)25 € *
Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet. Stand Januar 2022.
* Anfahrt bis 5 km ab 85640 Putzbrunn KOSTENLOS / ab 5 km Anfahrt zzgl. 0,50 € pro Kilometer.
Maximale Anfahrt bis 20 km (schnellste Route) ab 85640 Putzbrunn.